"Des Knaben Wunderhorn", Lieder nach Gedichten von Clemens Brentano und Achim von Arnim, "Wer hat dies Liedlein erdacht?"

Gustav Mahler

Entstanden:1892
Dauer:ca. 2 min.
Aufführungsgeschichte:Ort: Hamburg / Deutschland Datum: 27.10.1893 Orchester: Julius Laubesche Kapelle Dirigent: Gustav Mahler Hauptsolisten: Clementine Schuch-Prosska, Sopran
Komponist:Gustav Mahler (1860 - 1911) Details
Historische Veranstaltungen
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, S. Kurz / Schubert, W. A. Mozart, Donizetti, Bizet, G. Mahler, J. Strauss
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Selma Kurz 
Sopran 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Franz Schubert
Ouvertüre zum Melodram "Die Zauberharfe" D 644
Wolfgang Amadeus Mozart
"Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen", Arie der Königin der Nacht (Nr. 14) aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Gaetano Donizetti
Arie der Norina aus der komischen Oper "Don Pasquale"
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Bodanzky, Cahier, R. Berger / Beethoven, Gluck, R. Wagner, G. Mahler, Schubert
Arthur Bodanzky 
Dirigent 
Charles Cahier 
Sopran 
Charles Cahier 
Alt 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Christoph Willibald Gluck
"Vernehmt mich, ihr Töchter der Nacht!", Sopran-Arie aus der musikalischen Tragödie "Alceste"
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Freitag20.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Schalk, Förstel, Förstel, Geserich, Busch / F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach, G. Mahler, R. Strauss, J. Marx, Pfitzner, W. A. Mozart
Franz Schalk 
Dirigent 
Gertrude Förstel 
Sopran 
Gertrude Förstel 
Unspezifizierte Stimme 
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Konzertouvertüre nach Gedichten von Goethe op. 27
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Unglücksel'ge, er ist auf immer entfoh'n", Konzertarie für Sopran und Orchester
Johann Sebastian Bach
"Jauchzet Gott in allen Landen", Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis und für jede Zeit BWV 51
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
W. Wolff, L. Ulanowsky, Schipper, Mainardi / Brahms, W. A. Mozart, R. Strauss, G. Mahler, Hans, Saint-Saëns
Werner Wolff 
Dirigent 
Lili Ulanowsky 
Sopran 
Emil Schipper 
Bariton 
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Gräfin aus dem 2. Akt der Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Richard Strauss
Gesang der Apollopriesterin op. 33 Nr. 2