Walzerfolge Nr. 1 aus der Oper "Der Rosenkavalier" op. 59

Richard Strauss

Entstanden:1944
Dauer:ca. 13 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 04.08.1946, London; Dirigent: Erich Leinsdorf
Komponist:Richard Strauss (1864 - 1949) Details
Historische Veranstaltungen
Sonntag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
A. Konrath / W. A. Mozart, Weber, Brahms, Grieg, Strauss (Sohn), Liszt, Berlioz, Schubert, Bizet, O. Nedbal
Anton Konrath 
Dirigent 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Carl Maria von Weber
"Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Felix Weingartner op. 65 J 260
Johannes Brahms
Ungarische Tänze WoO 1
Donnerstag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Katay / Nicolai, Weber, J. Strauss (Sohn), Grieg, Liszt, O. Nedbal, Schubert, Brahms
Julius Katay 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Otto Nicolai
Ouvertüre zur komischen Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Carl Maria von Weber
"Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Felix Weingartner op. 65 J 260
Johann Strauss (Sohn)
"G'schichten aus dem Wienerwald", Walzer op. 325
Freitag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
R. Strauss / R. Strauss, J. Strauss (Sohn), Strauss (Vater)
Richard Strauss 
Dirigent 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Richard Strauss
Zwei Militärmärsche op. 57
Richard Strauss
"Till Eulenspiegels lustige Streiche", symphonische Dichtung op. 28
Richard Strauss
Walzerfolge Nr. 1 aus der Oper "Der Rosenkavalier" op. 59
Dienstag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
A. Guttmann / Suppé, Chopin, Grieg, R. Strauss, Liszt, O. Nedbal
Arthur Guttmann 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Franz von Suppé
Ouvertüre zur Operette "Die schöne Galathee" in einer Bearbeitung von Ross Jungnickel
Frédéric Chopin
Menuett
Edvard Grieg
"Morgenstemning" ("Morgenstimmung") aus der Suite "Peer Gynt" Nr. 1 op. 46