"Vergnügungszug", Polka schnell op. 281

Johann Strauss (Sohn)

Entstanden:1864
Dauer:ca. 3 min.
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Aktuelle Veranstaltungen
Johann Strauss Ensemble
Dienstag19.00 Uhr
Verkehrsmuseum Remise
Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Ensemble 
Guillermo Büchler 
Leitung und Violine, Moderation 
Wolfgang Schuchbaur 
Violine 
Eduard Strauss
"Bahn frei!", Polka schnell op. 45
"Wiener Kreuzer-Polka" op. 220
Johann Strauss (Sohn)
"Wo die Zitronen blüh'n", Walzer op. 364
Historische Veranstaltungen
Samstag18.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
J. Krips / Schubert, J. Strauss (Sohn), Strauss (Vater)
Josef Krips 
Dirigent 
Franz Schubert
Ouvertüre zum Melodram "Die Zauberharfe" D 644
Franz Schubert
Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589
Johann Strauss (Sohn)
Ouvertüre zur Operette "Waldmeister"
Sonntag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Fanta / J. Strauss (Sohn)
Robert Fanta 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Johann Strauss (Sohn)
Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron"
Johann Strauss (Sohn)
"G'schichten aus dem Wienerwald", Walzer op. 325
Johann Strauss (Sohn)
"Neue Pizzicato-Polka" op. 449 nach Motiven der Operette "Fürstin Ninetta"
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
L. Lehner, Chorvereinigung Jung Wien / Ziehrer, Schubert, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, Strauss I, J. Strauss II, J. Lanner, J. Strauss II
Leo Lehner 
Dirigent 
Chorvereinigung Jung-Wien
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Carl Michael Ziehrer
"Hereinspaziert!", Walzer op. 518 aus der Operette "Der Schätzmeister" in einer Bearbeitung von Max Schönherr
Franz Schubert
"Der Tanz" für Männerchor und Orchester D 826
Johann Strauss (Sohn)
"Pizzicato Polka"
Freitag20.30 Uhr
Rathausplatz Wien
Moralt, Chorvereinigung Jung Wien / J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Strauss II
Rudolf Moralt 
Dirigent 
Chorvereinigung Jung-Wien
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Johann Strauss (Sohn)
Ouvertüre zur Operette "Cagliostro in Wien"
"Donauweibchen" op. 427, Walzer aus der Operette "Simplicius"
Johann Strauss (Sohn)
"I-Tipferl-Polka", Polka francaise op. 377 aus der Operette "Prinz Methusalem"