"Tik-Tak", Polka schnell op. 365 nach Motiven aus der Operette "Die Fledermaus"

Johann Strauss (Sohn)

Dauer:ca. 3 min.
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Aktuelle Veranstaltungen
Johann Strauss Ensemble
Dienstag19.00 Uhr
Verkehrsmuseum Remise
Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Ensemble 
Guillermo Büchler 
Leitung und Violine, Moderation 
Wolfgang Schuchbaur 
Violine 
Johann Strauss (Sohn)
"Perpetuum mobile", musikalischer Scherz op. 257
Johann Strauss (Sohn)
"Im Krapfenwaldl", Polka française op. 336
Johann Strauss (Sohn)
"G'schichten aus dem Wienerwald", Walzer op. 325
  •  
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
A. Konrath / Nicolai, Carenno, Schubert, J. Strauss II, Delibes, Sibelius, Grieg, J. Strauss II, Rubinstein, Boccherini, Gounod
Anton Konrath 
Dirigent 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Otto Nicolai
Ouvertüre zur komischen Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Teresa Carenno
Kleiner Walzer
Franz Schubert
"Deutsche Tänze" (Instrumentierung: Johann Herbeck)
Montag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wichtl / Wichtl, Schubert, Delibes, J. Strauss II, Dvorák, J. Strauss II, Grieg, Rubinstein, J. Strauss II, Gounod
Anton Max Wichtl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Anton Max Wichtl
Ouvertüre zu einem heiteren Spiel
Franz Schubert
Balletmusik aus der Schauspielmusik "Rosamunde, Fürstin von Zypern" D 797 (Nr. 2 & 9)
Léo Delibes
"Stundenwalzer" aus der Konzertsuite zum Ballett "Coppélia"
Donnerstag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wichtl / Wichtl, Carenno, Sinding, Delibes, J. Strauss II, Dvorák, J. Strauss II, Bizet, Rubinstein, Berlioz, Gounod
Anton Max Wichtl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Anton Max Wichtl
Ouvertüre zu einem heiteren Spiel
Teresa Carenno
Kleiner Walzer
Christian Sinding
"Frühlingsrauschen" op. 32 Nr. 3
Dienstag17.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Katay / O. Nedbal, Massenet, Kreisler, Bizet, J. Strauss II, J. Strauss II, Dvorák, J. Strauss II, Grieg, Beethoven, Debussy
Julius Katay 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Oskar Nedbal
"Grande Polonaise" aus dem Ballett "Pohádka o Honzovi" ("Der faule Hans")
Jules Massenet
Menuett aus der komischen Oper "Manon"
Fritz Kreisler
"Alt-Wiener Tanzweisen" für Violine und Orchester