Entstanden:1893
Dauer:ca. 40 min.
Aufführungsgeschichte:16. Dezember 1893 in New York
Komponist:Antonín Dvorák (1841 - 1904) Details
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Urbanski, Frang / Penderecki, Bartók, Dvorák
Krzysztof Urbanski
Dirigent
Vilde Frang
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Krzysztof Penderecki
"Threnos – Den Opfern von Hiroshima", für 52 Saiteninstrumente
Béla Bartók
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 Sz 112
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Urbanski, Frang / Penderecki, Bartók, Dvorák
Krzysztof Urbanski
Dirigent
Vilde Frang
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Krzysztof Penderecki
"Threnos – Den Opfern von Hiroshima", für 52 Saiteninstrumente
Béla Bartók
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 Sz 112
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Spörr, P. Grümmer / J. S. Bach, Dvorák, Weber, P. I. Tchaikovsky, J. Lanner, R. Wagner
Martin Spörr
Dirigent
Paul Grümmer
Violoncello
Wiener Concertverein
Orchester
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge von Johann Sebastian Bach, für Orchester eingerichtet von Abert
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Spörr / Weber, Dvorák, Schubert, R. Wagner, Strauss (Sohn)
Martin Spörr
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Franz Schubert
Ouvertüre zur romantischen Oper "Alfonso und Estrella" D 732
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Spörr / Beethoven, W. A. Mozart, Weber, Smareglia, Dvorák
Martin Spörr
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Oper "Fidelio" op. 72
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 "Eine kleine Nachtmusik"
Carl Maria von Weber
"Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Hector Berlioz op. 65 J 260
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Gabrilowitsch / Smareglia, Rachmaninow, Weingartner, Dvorák
Oskar Nedbal
Dirigent
Ossip Gabrilowitsch
Klavier
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester
Anton Smareglia
Oceana-Suite
Sergei Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
Felix Weingartner
"König Lear", symphonische Dichtung op. 20