Entstanden:1889
Dauer:ca. 36 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 02.02.1890, Prag, Rudolfinum; Dirigent: Antonín Dvorák, Orchester des Prager Nationaltheaters
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / Liszt, J. Haydn, Graedener, Dvorák
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Franz Liszt
"Die Ideale", symphonische Dichtung Nr. 12
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 95 c-moll Hob. I:95 ("5. Londoner")
Hermann Graedener
"Lustspiel-Ouvertüre" op. 28
Donnerstag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Bohnke, C. Krauss, M. Rosenthal / Bohnke, Beethoven, Dvorák
Emil Bohnke
Dirigent
Clemens Krauss
Dirigent
Moriz Rosenthal
Klavier
Emil Bohnke
Thema mit Variationen für großes Orchester op. 9
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Freitag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Bohnke, C. Krauss, M. Rosenthal / Bohnke, Beethoven, Dvorák
Emil Bohnke
Dirigent
Clemens Krauss
Dirigent
Moriz Rosenthal
Klavier
Emil Bohnke
Thema mit Variationen für großes Orchester op. 9
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
K. Böhm, Candela / Weber, Brahms, Dvorák
Karl Böhm
Dirigent
Miguel Candela
Violine
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz" op. 77
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88