Entstanden:1885
Dauer:ca. 40 min.
Aufführungsgeschichte:22. April 1885 in London
Komponist:Antonín Dvorák (1841 - 1904) Details
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / J. Haydn, Brahms, Dvorák, Schubert
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 83 g-moll Hob. I:83 "La Poule"
Johannes Brahms
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 7 d-moll op. 70
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, S. Kurz, Wilczek / Stöhr, Joachim, W. A. Mozart, Dvorák
Oskar Nedbal
Dirigent
Selma Kurz
Sopran
Franz Wilczek
Violine
Richard Stöhr
Fantasie für Orgel und großes Orchester
Joseph Joachim
Konzert für Violine und Orchester im ungarischen Stil d-moll, op. 11
Wolfgang Amadeus Mozart
"Endlich naht sich die Stunde", Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Sonntag11.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
A. Konrath, A. Ast, Rohrwasser / Dvorák, P. I. Tschaikowski, Saint-Saëns
Anton Konrath
Dirigent
Anita Ast
Violine
Alice Rohrwasser
Klavier
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 7 d-moll op. 70
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 22
Sonntag11.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
R. Heger, Achsel-Clemens / P. I. Tschaikowski, Bizet, Dvorák
Robert Heger
Dirigent
Wanda Achsel-Clemens
Sopran
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
"Romeo und Julia", Fantasieouvertüre nach William Shakespeare
Georges Bizet
"Roma", Konzertsuite Nr. 3
Georges Bizet
Arie der Micaela aus der Oper "Carmen" WD 31