Symphonie Nr. 5 cis-moll

Gustav Mahler

Entstanden:1901-1903
Dauer:ca. 1:12 h
Komponist:Gustav Mahler (1860 - 1911) Details
Details
Symphonie Nr. 5 cis-moll
1. Satz: Trauermarsch. In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt – Plötzlich schneller. Leidenschaftlich. Wild - Tempo I

100 Jahre Wiener Symphoniker

Vladimir Fedosejev, Horst Stein, Hans Swarowsky, Wiener Symphoniker
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, E. von Dohnányi / W. A. Mozart, G. Mahler
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Ernst von Dohnányi 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Opera seria "Idomeneo" KV 366
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 17 G-Dur KV 453
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-moll
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, Siloti / G. Mahler, Schubert, Liszt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Alexander I. Siloti 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-moll
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Franz Liszt
"Hunnenschlacht", symphonische Dichtung Searle 105
Freitag18.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
O. Fried, Liban / G. Mahler
Oskar Fried 
Dirigent 
Paul Liban 
Tenor 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Gustav Mahler
"Der Schildwache Nachtlied" aus "Des Knaben Wunderhorn"
Gustav Mahler
"Liebst Du um Schönheit" aus Fünf Lieder nach Friedrich Rückert
Gustav Mahler
"Um Mitternacht" aus Fünf Lieder nach Friedrich Rückert
Mittwoch00.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
H. Pless, Urania-Frauenchor / Debussy, G. Mahler
Hans Pless 
Dirigent 
VHS Wiener Urania
Frauenchor 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Claude Debussy
"Nocturnes" für Orchester und Frauenchor
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-moll