Entstanden:1944
Dauer:ca. 44 min.
Aufführungsgeschichte:13. Januar 1945 in Moskau unter Leitung des Komponisten
Komponist:Sergei Sergejewitsch Prokofjew (1891 - 1953) Details
Sonntag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Krombholz, Sádlo / Rimski-Korsakow, P. I. Tschaikowski, Prokofjew
Jaroslav Krombholz
Dirigent
Milos Sádlo
Violoncello
Wiener Symphoniker
Orchester
Nikolai Rimski-Korsakow
"Scheherazade", symphonische Suite op. 35
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Variationen über ein Rokokothema für Violoncello und Orchester op. 33
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Szell, Grumiaux / J. Haydn, Berg, Prokofjew
George Szell
Dirigent
Arthur Grumiaux
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 93 D-Dur Hob.I:93
Alban Berg
Konzert für Violine und Orchester "Dem Andenken eines Engels"
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Sonntag11.30 Uhr
Wien, ORF RadioKulturhaus
F. Waxmann, Foss / Weber, Foss, Prokofjew
Franz Waxmann
Dirigent
Lukas Foss
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz" op. 77
Lukas Foss
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Karajan, Ferras / W. A. Mozart, Brahms, Prokofjew
Herbert von Karajan
Dirigent
Christian Ferras
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
"Maurerische Trauermusik" ("Freimaurerkantate") KV 477 (479a)
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100