Entstanden:1841, rev. 1851
Dauer:ca. 30 min.
Aufführungsgeschichte:1841 in Leipzig
1853 in Düsseldorf
Komponist:Robert Schumann (1810 - 1856) Details
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / Beethoven, Franck, J. S. Bach, R. Schumann
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
César Franck
"Les éolides", symphonische Dichtung FWV 43
Johann Sebastian Bach
Konzert für Streichinstrumente G-Dur
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Barthlmé / R. Schumann, Volkmann, R. Wagner, Lorenz, Massenet, A. Müller, Meyerbeer
Adolf Kirchl
Dirigent
Anton Barthlmé
Violoncello
Wiener Concertverein
Orchester
Robert Schumann
Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Friedrich Robert Volkmann
Serenade Nr. 3 d-moll für Violoncello und Streichorchester op. 69
Richard Wagner
"Zug zum Münster" aus der Oper "Lohengrin" WWV 75
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / R. Schumann, R. Wagner, Strauss (Sohn), Liszt, P. I. Tschaikowski, Bizet
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Robert Schumann
Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Richard Wagner
"Einzug der Gäste auf der Wartburg" aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Johann Strauss (Sohn)
"Wein, Weib und Gesang", Walzer op. 333
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Spörr, Stwertka / R. Schumann, Gluck, R. Wagner, Mendelssohn Bartholdy, Strauss (Sohn)
Martin Spörr
Dirigent
Rosa Stwertka
Sopran
Wiener Concertverein
Orchester
Robert Schumann
Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Christoph Willibald Gluck
Arie der Eurydice aus der Oper "Orpheus und Eurydice"
Richard Wagner
"Eine Faust-Ouvertüre" d-moll WWV 59 (überarbeitete Version)