Entstanden:1850
Dauer:ca. 33 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 06.02.1851, Düsseldorf, Alte Tonhalle (Geisler’sches Lokal); Dirigent: Robert Schumann, Städtisches Orchester Düsseldorf
Komponist:Robert Schumann (1810 - 1856) Details
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / R. Schumann, J. Haydn, Elgar
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 100 G-Dur Hob.I:100 "Militär"
Edward Elgar
"Cockaigne" ("In London Town"), Ouvertüre für Orchester op. 40
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Beethoven, R. Schumann, Strauss (Sohn), Moszkowski, Liadov, Bizet
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Johann Strauss (Sohn)
"Trau, schau, wem", Walzer op. 463 aus der Operette "Waldmeister"
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompeten-Ouvertüre C-Dur op. 101
Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre op. 21 zu "Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Pfitzner / R. Schumann, Brahms, Thuille
Hans Pfitzner
Dirigent
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester
Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Johannes Brahms
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Ludwig Thuille
Symphonischer Festmarsch op. 38