Entstanden:1803
Dauer:ca. 47 min.
Aufführungsgeschichte:7. April 1805 im Theater an der Wien in einer von dem Geiger Franz Clemet gegebenen Akademie
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Canellakis, Rana / Webern, Mozart, Beethoven
Karina Canellakis
Dirigentin
Beatrice Rana
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Anton Webern
Sechs Stücke für Orchester op. 6b (Fassung 1928)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Canellakis, Rana / Webern, Mozart, Beethoven
Karina Canellakis
Dirigentin
Beatrice Rana
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Anton Webern
Sechs Stücke für Orchester op. 6b (Fassung 1928)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / J. Haydn, Dvořák, Beethoven
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Komzák (Sohn) / Beethoven, J. Strauss, Lalo, Smetana, Komzák (Sohn), Weber, Zemlinsky, Strauss II
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Édouard Lalo
Spanische Rhapsodie
Bedřich Smetana
"Einzug des Königs" aus der Oper "Dalibor"
Karl Komzák (Junior)
"Perpetuum mobile" für Streichinstrumente
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn) / Flotow, Beethoven, Grieg, Strauss II, Grünfeld, Mendelssohn Bartholdy, J. Lanner, Leoncavallo
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Johann Strauss (Sohn)
"Vibrationen", Walzer op. 204
Alfred Grünfeld
"Kleine Serenade" für Streichorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre op. 21 zu "Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Dienstag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn) / J. Haydn, Auber, Beethoven, Strauss II, Liszt, Brahms, Komzák (Sohn)
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Johann Strauss (Sohn)
"An der schönen blauen Donau", Walzer op. 314
Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll
Johannes Brahms
Akademische Festouvertüre op. 80