Romanze des Radames aus der Oper „Aida“

Giuseppe Verdi

Komponist:Giuseppe Verdi (1813 - 1901) Details
Dieses Werk ist Teil der"Aida", Oper in vier Akten
Historische Veranstaltungen
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gille, L. Slezak, G. Eisler / Beethoven, W. A. Mozart, Verdi, Grieg, Puccini, Ponchielli
Karl Gille 
Dirigent 
Leo Slezak 
Tenor 
Grace Eisler 
Klavier 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
"Un' aura amorosa", Arie Nr. 17 aus der Opera buffa "Cosi fan tutte" ("So machen es alle Frauen") KV 588
Giuseppe Verdi
Romanze des Radames aus der Oper „Aida“
Sonntag10.30 Uhr
Theater an der Wien
H.M. Wallner, G. Maikl / Bruckner, Liszt, Verdi, Brahms
Hans Maria Wallner 
Dirigent 
Georg Maikl 
Tenor 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
Franz Liszt
O komm im Traum
Giuseppe Verdi
Romanze des Radames aus der Oper „Aida“
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Schalk, W. Miller, Birkenfeld / W. A. Mozart, Verdi, Liszt, Bizet, R. Wagner
Franz Schalk 
Dirigent 
William Miller 
Tenor 
Leo Birkenfeld 
Klavier 
Wolfgang Amadeus Mozart
"Dies Bildnis ist bezaubernd schön", Arie des Tamino aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Giuseppe Verdi
Romanze des Radames aus der Oper „Aida“
Franz Liszt
"Ungarische Fantasie" für Klavier und Orchester
Sonntag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Nedbal, Rittersheim, Morini / Beethoven, Verdi, Zarzycki, O. Nedbal, Meyerbeer, Puccini
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Albin von Rittersheim 
Tenor 
Erika Morini 
Violine 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Giuseppe Verdi
Romanze des Radames aus der Oper „Aida“
A. Zarzycki
"Mazurka" für Violine und Orchester