Ouvertüre zur Operette "Der Hofnarr"

Adolf Müller

Historische Veranstaltungen
Mittwoch17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Barthlmé / J. Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Weber, J. Strauss (Sohn), A. Müller, R. Wagner, Brahms
Anton Barthlmé 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Joseph Haydn
Variationen über die Volkshymne für Streichorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79 J 282, Bearbeitung des Klavierparts: Franz Liszt, S 367a
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / R. Wagner, W. A. Mozart, J. Strauss, E. Hartmann, A. Müller, Mendelssohn Bartholdy
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Siegfried Wagner
Walzer aus der Oper "Herzog Wildfang" op. 2
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / R. Schumann, Weber, J. Strauss, A. Müller, Gounod, Offenbach, Verdi
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Robert Schumann
Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssymphonie"
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Josef Strauss
"Hochzeitsklänge", Walzer
Freitag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / W. A. Mozart, Schubert, Beethoven, Strauss I, Brahms, R. Wagner, A. Müller, Waldteufel
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Franz Schubert
Balletmusik aus der Schauspielmusik "Rosamunde, Fürstin von Zypern" D 797 (Nr. 2 & 9)
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36