"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen

Igor Strawinski

Entstanden:1911-13, rev. 1922 und 1943
Dauer:ca. 32 min.
Aufführungsgeschichte:29. Mai 1913 in Paris (Théâtre des Champs-Elysées)
Komponist:Igor Strawinski (1882 - 1971) Details
Details
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
I. Markevitch / P. I. Tschaikowski, Strawinski
Igor Markevitch 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 "Pathétique"
Igor Strawinski
"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
I. Markevitch / P. I. Tschaikowski, Strawinski
Igor Markevitch 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 "Pathétique"
Igor Strawinski
"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Schmidt-Isserstedt, Erlih, Gendron / Brahms, Strawinski
Hans Schmidt-Isserstedt 
Dirigent 
Devy Erlih 
Violine 
Maurice Gendron 
Violoncello 
Johannes Brahms
"Tragische Ouvertüre" für Orchester d-moll op. 81
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 "Doppelkonzert"
Igor Strawinski
"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Schmidt-Isserstedt, Erlih, Gendron / Brahms, Strawinski
Hans Schmidt-Isserstedt 
Dirigent 
Devy Erlih 
Violine 
Maurice Gendron 
Violoncello 
Johannes Brahms
"Tragische Ouvertüre" für Orchester d-moll op. 81
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 "Doppelkonzert"
Igor Strawinski
"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen