"La Reine Mab, ou la fée des songes" ("Königin Mab oder die Fee der Träume"), Scherzo aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17

Hector Berlioz

Komponist:Hector Berlioz (1803 - 1869) Details
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Röntgen / Weber, Beethoven, Berlioz, Cornelius
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Julius Röntgen 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Hector Berlioz
Liebesszene aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Zeiler / Smareglia, C. Goldmark, Berlioz, Beethoven
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Anton Smareglia
Ouvertüre zur Oper "Oceana"
Karl Goldmark
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 28
Hector Berlioz
"Romeo allein ... Fest bei den Capulets" aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17
Donnerstag19.00 Uhr
Zagreb
F. Löwe / Bruckner, Berlioz, R. Wagner, Beethoven
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (3. Fassung 1887/1889)
Hector Berlioz
"La Reine Mab, ou la fée des songes" ("Königin Mab oder die Fee der Träume"), Scherzo aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Freitag19.00 Uhr
Graz, Industriehalle
F. Löwe / Beethoven, Berlioz, Bruckner
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Hector Berlioz
"La Reine Mab, ou la fée des songes" ("Königin Mab oder die Fee der Träume"), Scherzo aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (3. Fassung 1887/1889)