Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53

Antonín Dvořák

Entstanden:1880
Dauer:ca. 32 min.
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
Historische Veranstaltungen
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Huberman, R. Singer / Dvořák, Beethoven, Weber
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Bronislaw Huberman 
Violine 
Richard Singer 
Klavier 
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Orchester Nr. 1 G-Dur op. 40
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79 J 282, Bearbeitung des Klavierparts: Franz Liszt, S 367a
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Marteau / R. Fuchs, Dvořák, Suk, Beethoven
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Henri Marteau 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Robert Fuchs
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 79
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Josef Suk
Fantastické Scherzo (Fantastisches Scherzo) op. 25
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil, Vecsey / Dvořák, Wieniawski, Hubay
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Franz von Vecsey 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Henryk Wieniawski
Fantasie über Themen aus Gounods "Faust" für Violine und Orchester op. 20
Jenö von Hubay
Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 g-moll op. 99
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil, Colbertson / Dvořák, Bruch, Wieniawski
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Sascha Colbertson 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Max Bruch
"Schottische Fantasie", für Violine und Orchester op. 46
Henryk Wieniawski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 fis-moll op. 14 "Premier grand Concerto"