Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64

Felix Mendelssohn Bartholdy

Entstanden:1844
Dauer:ca. 26 min.
Komponist:Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) Details
Aktuelle Veranstaltungen
Marie Jacquot
Freitag10.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Schulkonzert: "Kennt ihr schon... Mendelssohn?"
Für Schüler:innen von 6-11 Jahren
Marie Jacquot 
Dirigentin 
Dalibor Karvay 
Violine 
Lilian Genn 
Moderation 
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Marie Jacquot
Sonntag16.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Familienkonzert: "Kennt ihr schon... Mendelssohn"
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Marie Jacquot 
Dirigentin 
Dalibor Karvay 
Violine 
Lilian Genn 
Moderation 
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Montag19.30 Uhr
Congress Graz, Stefaniensaal
Jacquot, Karvay / Liadov, Mendelssohn Bartholdy, Korngold
Marie Jacquot 
Dirigentin 
Dalibor Karvay 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anatoli Liadov
"Volshebnoye ozero" ("Der verzauberte See"), ein Märchenbild für Orchester op. 62
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Erich Wolfgang Korngold
Sinfonietta für großes Orchester H-Dur op. 5
Dienstag19.30 Uhr
Congress Graz, Stefaniensaal
Jacquot, Karvay / Liadov, Mendelssohn Bartholdy, Korngold
Marie Jacquot 
Dirigentin 
Dalibor Karvay 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anatoli Liadov
"Volshebnoye ozero" ("Der verzauberte See"), ein Märchenbild für Orchester op. 62
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Erich Wolfgang Korngold
Sinfonietta für großes Orchester H-Dur op. 5
Historische Veranstaltungen
Mittwoch00.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), Hochmeister, Halácsy, Gesangsverein österreichischer Eisenbahnbeamter / Beethoven, R. Wagner, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Horn, Heuberger, Beer, Weinzierl
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Mathilde von Hochmeister 
Sopran 
Irma von Halácsy 
Violine 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 3 zur Oper "Leonore" op. 72b
Richard Wagner
Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Franz Schubert
"Gruppe aus dem Tartarus" c-moll op. 24. Nr. 1 D 583 (Bearbeitung für Singstimme und Orchester: Johannes Brahms)
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
J.j. Hellmesberger, Huberman / Mendelssohn Bartholdy, Lalo
Joseph Hellmesberger (Sohn) 
Dirigent 
Bronislaw Huberman 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Édouard Lalo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 21 "Symphonie espagnole"
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl, Zeiler / Volkmann, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Strauss II, E. Randegger, Schubert, Verdi, J. Lanner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Friedrich Robert Volkmann
"Richard III.", Ouvertüre für Orchester op. 68
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Richard Wagner
"Siegfrieds Tod und Trauermusik" aus der Oper "Götterdämmerung" WWV 86D
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
J.j. Hellmesberger, Wedekind, Thibaud, Pugno / Weber, Verdi, Mendelssohn Bartholdy, A. Thomas, Saint-Saëns
Joseph Hellmesberger (Sohn) 
Dirigent 
Erika Wedekind 
Sopran 
Jaques Thibaud 
Violine 
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Giuseppe Verdi
"Ah, fors' è lui...Sempre libera", Szene und Arie aus der Oper "La Traviata"
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64