Entstanden:1841-45
Dauer:ca. 31 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 1841, Dresden (erster Satz "Phantasie"), komplettes Werk: 04.12.1845, Dresden; Dirigent: Ferdinand Hiller, Solistin: Clara Schumann (Klavier)
Komponist:Robert Schumann (1810 - 1856) Details
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, I. Eibenschütz / Cornelius, R. Schumann, Brahms
Ferdinand Löwe
Dirigent
Ilona Eibenschütz
Klavier
Neues Philharmonisches Orchester
Orchester
Peter Cornelius
Ouvertüre zur Oper "Der Barbier von Bagdad" (Originalversion)
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Schalk, T. Bertram, Franzos, Connard / Weber, R. Schumann, Joachim, R. Wagner
Franz Schalk
Dirigent
Theodor Bertram
Bariton
Theodor Bertram
Bass
Carl Maria von Weber
Arie des Lysiart aus der romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Joseph Joachim
Konzert für Violine und Orchester im ungarischen Stil d-moll, op. 11
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, E.G. Sauer / R. Schumann, Sauer, Liszt
Ferdinand Löwe
Dirigent
Emil George Konrad Sauer
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Emil George Konrad Sauer
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll (in 1 Satz)
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur S 124
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prill, Saville, Newcomb / Graedener, Delibes, R. Schumann, Strauss (Sohn)
Carl Prill
Dirigent
Frances Saville
Sopran
Ethel Newcomb
Klavier
Hermann Graedener
"Lustspiel-Ouvertüre" op. 28
Léo Delibes
"Glöckchenarie" aus der Oper "Lakmé"
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54