"Halleluja" aus dem Oratorium "Messiah" ("Der Messias") HWV 56

Georg Friedrich Händel

Dauer:ca. 4 min.
Komponist:Georg Friedrich Händel Details
Historische Veranstaltungen
Sonntag11.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kabasta, Singverein / Beethoven, Händel
Oswald Kabasta 
Dirigent 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Ludwig van Beethoven
"Die Weihe des Hauses", Ouvertüre C-Dur op. 124
Georg Friedrich Händel
"Halleluja" aus dem Oratorium "Messiah" ("Der Messias") HWV 56
Donnerstag20.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
R. Ortner, F. Boesch, Arnold Schoenberg Chor / Händel
Roman Ortner 
Dirigent 
Florian Boesch 
Bass 
Arnold Schoenberg Chor
Gemischter Chor 
Georg Friedrich Händel
„The trumpet shall sound, and the dead shall be rais'd“, Arie aus dem Oratorium „Messiah“ („Der Messias“) HWV 56
Georg Friedrich Händel
"Worthy is the Lamb that was slain" aus dem Oratorium "Messiah" ("Der Messias") HWV 56
Georg Friedrich Händel
"Halleluja" aus dem Oratorium "Messiah" ("Der Messias") HWV 56
Freitag16.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Voraufführung „Christmas in Vienna 2008“
Karel Mark Chichon 
Dirigent 
Genia Kühmeier 
Sopran 
Elina Garanca 
Mezzosopran 
John Francis Wade
"Adeste fideles" in einer Bearbeitung von David Willcocks
Charles Gounod
"Ave Maria" über das 1. Präludium aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach
Georg Friedrich Händel
„The trumpet shall sound, and the dead shall be rais'd“, Arie aus dem Oratorium „Messiah“ („Der Messias“) HWV 56
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Christmas in Vienna 2008
Karel Mark Chichon 
Dirigent 
Genia Kühmeier 
Sopran 
Elina Garanca 
Mezzosopran 
John Francis Wade
"Adeste fideles" in einer Bearbeitung von David Willcocks
Charles Gounod
"Ave Maria" über das 1. Präludium aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach
Georg Friedrich Händel
„The trumpet shall sound, and the dead shall be rais'd“, Arie aus dem Oratorium „Messiah“ („Der Messias“) HWV 56