"Gunlöd", unvollendete Oper in 3 Akten, instrumentiert von Felix Mottl

Peter Cornelius

Komponist:Peter Cornelius Details
Historische Veranstaltungen
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Mottl-Standthartner / Beethoven, Cornelius, Brahms
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Henriette Mottl-Standthartner 
Sopran 
Ferdinand Löwe 
Klavier 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre C-Dur "Zur Namensfeier", komponiert zum Namenstag des Kaisers Franz 1814
Peter Cornelius
"Gunlöd", unvollendete Oper in 3 Akten, instrumentiert von Felix Mottl
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Pawlikowsky, E. Schneider, Töpfer, Valker, Akademischer Gesangverein Wien / W. A. Mozart, F. Hummel, Liszt, Cornelius
Franz Pawlikowsky 
Dirigent 
Elly Schneider 
Sopran 
Mena Töpfer 
Klavier 
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Ferdinand Hummel
"Halleluja" für Sopran, gemischten Chor, Orgel und Orchester
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur S 124
Dienstag00.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Schalk, Medek, Brodsky / Cherubini, Elgar, Chausson, J. S. Bach, Reger, Cornelius
Franz Schalk 
Dirigent 
Anna Medek 
Sopran 
Adolf Brodsky 
Violine 
Luigi Cherubini
Ouvertüre zur Oper "Les deux journées ou le Porteur d'eau" ("Die beiden Tage oder Der Wasserträger")
Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
Ernest Chausson
"Chanson perpétuelle" für Sopran und Orchester op. 37
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
B. Tittel, Weidt, Czarniawski / Beethoven, Chopin, Cornelius, Goetz, B. Tittel, Weber
Bernhard Tittel 
Dirigent 
Lucie Weidt 
Sopran 
Cornelius Czarniawski 
Klavier 
Ludwig van Beethoven
"Coriolan", Ouvertüre c-moll op. 62
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-moll op. 11
Peter Cornelius
"Gunlöd", unvollendete Oper in 3 Akten, instrumentiert von Felix Mottl