"Galántai Táncok" ("Tänze aus Galanta")

Zoltán Kodály

Entstanden:1933
Dauer:ca. 15 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 23.10.1933, Budapest, Opernhaus; Dirigent: Ernst von Dohnányi, Budapester Philharmonisches Orchester Österreichische Erstaufführung: 15.01.1936, Wien, Musikverein, Großer Saal; Dirigent: Oswald Kabasta, Wiener Symphoniker
Komponist:Zoltán Kodály (1882 - 1967) Details
Aktuelle Veranstaltungen
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Frühling in Wien
Petr Popelka 
Dirigent 
Regula Mühlemann 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Bedrich Smetana
Ouvertüre zur komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedrich Smetana
"Polka", Finale 1. Akt aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedrich Smetana
"Furiant", Tanz aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Sonntag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Frühling in Wien
Das TV-Osterkonzert
Petr Popelka 
Dirigent 
Regula Mühlemann 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Bedrich Smetana
Ouvertüre zur komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedrich Smetana
"Polka", Finale 1. Akt aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedrich Smetana
"Furiant", Tanz aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kabasta, Schönfeld, Firkusny / J. S. Bach, Brahms, Dvorák, Kodály, Enesco
Oswald Kabasta 
Dirigent 
Friedrich Schönfeld 
Flöte 
Rudolf Firkušný 
Klavier 
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite (Ouvertüre) Nr. 2 h-moll BWV 1067
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Antonín Dvorák
Konzert für Klavier und Orchester g-moll op. 33
Freitag20.20 Uhr
RAVAG Wien Wien
Swarowsky / Kodály
Hans Swarowsky 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Zoltán Kodály
"Szinházi nyitány" ("Theater-Ouvertüre") für Orchester
Zoltán Kodály
"Háry János" Suite für großes Orchester
Zoltán Kodály
Konzert für Orchester
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Swarowsky, Wanausek, Spurny, Stracker, Andrade, Fietz / J. S. Bach, Kodály, Paganini, Beethoven
Hans Swarowsky 
Dirigent 
Camillo Wanausek 
Flöte 
Rudolf Spurny 
Oboe 
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Zoltán Kodály
"Galántai Táncok" ("Tänze aus Galanta")
Niccolò Paganini
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Dienstag20.15 Uhr
Bregenz - Stadthalle
Paulik / Weber, P. I. Tschaikowski, Kreisler, Kodály, Grieg, Verdi, J. Strauss, J. Strauss (Sohn)
Anton Paulik 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Carl Maria von Weber
"Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Hector Berlioz op. 65 J 260
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
"Chanson triste" und "Elegie"
Fritz Kreisler
"Caprice Viennois" für Violine und Orchester op. 2