"Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen op. 77 J 277

Carl Maria von Weber

Entstanden:1820
Dauer:ca. 2:10 h
Aufführungsgeschichte:18. Juni 1821 im Schauspielhaus Berlin
Komponist:Carl Maria von Weber (1786 - 1826) Details
Libretto: Friedrich Kind
Historische Veranstaltungen
Freitag11.00 Uhr
Bregenz, Festspielhaus
Á. Fischer, Bregenzer Festspielchor, Vienna Volksoper Chorus / Lutz, Weber
Ádám Fischer 
Dirigent 
Bregenzer Festspielchor
Gemischter Chor 
Konzertvereinigung Wiener Volksopernchor
Gemischter Chor 
Österreichische Bundeshymne
Vorarlberger Landeshymne (Anton Schmutzer)
Oswald Lutz
Bregenzer Festspielfanfare
Freitag19.30 Uhr
Bregenz, Festspielhaus
Á. Fischer, Engelmayer, Gessendorf, Ghazarian, Graczoll, W. Sattmann, Thayer, Schunk, Gahmlich, Helm, A. Korn, Ridderbusch, Stajnc, Rak, Schimpl, Bregenzer Festspielchor, Vienna Volksoper Chorus / Weber "The Marksman"
Ádám Fischer 
Dirigent 
Isolde Engelmayer 
Sopran 
Mechthild Gessendorf 
Sopran 
Carl Maria von Weber
"Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen op. 77 J 277
Sonntag19.30 Uhr
Bregenz, Festspielhaus
Á. Fischer, Engelmayer, Gessendorf, Ghazarian, Graczoll, W. Sattmann, Thayer, Schunk, Gahmlich, Helm, A. Korn, Ridderbusch, Stajnc, Rak, Schimpl, Bregenzer Festspielchor, Vienna Volksoper Chorus / Weber "The Marksman"
Ádám Fischer 
Dirigent 
Isolde Engelmayer 
Sopran 
Mechthild Gessendorf 
Sopran 
Carl Maria von Weber
"Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen op. 77 J 277
Montag19.30 Uhr
Bregenz, Festspielhaus
G. Lehmann / W. A. Mozart, Bizet, Weber, , Verdi, Puccini
Günter Lehmann 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
"Die Zauberflöte", Oper in zwei Akten KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
"Così fan tutte", Opera buffa in zwei Akten KV 588
Wolfgang Amadeus Mozart
"Die Entführung aus dem Serail", Komische Oper in drei Akten KV 384