Entstanden:1922
Dauer:ca. 35 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 19.10.1922, Paris, Théâtre Nat. de l'Opéra; Dirigent: Sergej Aleksandrovic Kusevickij; Orchestre de Grands Concerts Symphoniques Koussevitzky
Komponist:Modest Petrowitsch Mussorgski (1839 - 1881) Details
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Urbański, Dueñas / Kilar, Lalo, Mussorgski
Krzysztof Urbański
Dirigent
María Dueñas
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Wojciech Kilar
"Orawa" für Streichorchester
Édouard Lalo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 21 "Symphonie espagnole"
Modest Petrowitsch Mussorgski
"Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Urbański, Dueñas / Kilar, Lalo, Mussorgski
Krzysztof Urbański
Dirigent
María Dueñas
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Wojciech Kilar
"Orawa" für Streichorchester
Édouard Lalo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 21 "Symphonie espagnole"
Modest Petrowitsch Mussorgski
"Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Donnerstag00.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Korngold / Korngold, Mussorgski, W. A. Mozart, Nicolai
Erich Wolfgang Korngold
Dirigent
Erich Wolfgang Korngold
"Viel Lärmen um nichts", Suite für Orchester op. 11
Modest Petrowitsch Mussorgski
"Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Ballettmusik zur Pantomime "Les petits riens" KV Anh. 10
Freitag00.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Korngold / Korngold, Mussorgski, W. A. Mozart, Nicolai
Erich Wolfgang Korngold
Dirigent
Erich Wolfgang Korngold
"Viel Lärmen um nichts", Suite für Orchester op. 11
Modest Petrowitsch Mussorgski
"Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Ballettmusik zur Pantomime "Les petits riens" KV Anh. 10
Freitag20.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
M. Schönherr, M. Gerhart / J. Weinberger, Delibes, Dohnányi, Offenbach, P. I. Tschaikowski, J. Bayer, A. Adam, Mussorgski, Humperdinck
Max Schönherr
Dirigent
Maria Gerhart
Sopran
Jaromír Weinberger
Ouvertüre zu einem Puppenspiel
Léo Delibes
"Musik der Automaten" und "Walzer" aus dem Ballett ""Coppélia ou La fille aux yeux d´émail" ("Coppelia oder Das Mädchen mit den Emaille-Augen")
Ernst von Dohnányi
"Lustiger Trauermarsch" aus der Pantomime "Der Schleier der Pierette" op. 18
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kabasta, A. Kamper, K.M. Titze, E. Weiss, Fiala, Gieseking / W. A. Mozart, F. Bayer, Marx, Mussorgski
Oswald Kabasta
Dirigent
Anton Kamper
Violine
Karl Maria Titze
Violine
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 6 D-Dur für zwei kleine Orchester "Serenata notturna" KV 239
Symphonische Spielmusik (Sinfonietta) für großes Orchester
Joseph Marx
"Castelli Romani", 3 Stücke für Klavier und Orchester in Es-Dur