Dauer:ca. 6 min.
Komponist:Joseph Haydn Details
Dieses Werk ist Teil der"Die Jahreszeiten", Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI:3
Sonntag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
E. Stein, Freie Typographia, . Freie Typographia / R. Wagner, Bruckner, R. Schumann, H. Wolf, Fried, J. Strauss II, J. Strauss II, J. Haydn, Scheu
Erwin Stein
Dirigent
Freie Typographia
Frauenchor
Freie Typographia
Männerchor
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Anton Bruckner
"Helgoland", weltliche Kantate für Männerchor und großes Orchester WAB 71
Robert Schumann
"Acht Frauenchöre", zusammengefasst und instrumentiert von Hans Pfitzner
Sonntag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Moralt, Kremela, Singverein / J. Haydn, Röhrling, Liszt
Rudolf Moralt
Dirigent
Alfred Kremela
Klavier
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 48 C-Dur Hob I:48 "Maria Theresia"
Joseph Haydn
"Hört das laute Getön!" (Herbst) aus dem Oratorium "Die Jahreszeiten" Hob. XXI:3
Joseph Haydn
"Die Jahreszeiten", Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI:3, 31. Chor des Landvolks ("Juchhe! Der Wein ist da")
Samstag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Wildner, Simsa, Prinz, Wiener Singverein / "Jauchzet, frohlocket!"
Klassik Hits im Goldenen Saal
Johannes Wildner
Dirigent
Marko Simsa
Sprecher
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor
Johann Sebastian Bach
"Weihnachtsoratorium" für Soli, Chor und Orchester BWV 248, Chor ("Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage")
Joseph Haydn
"Die Jahreszeiten", Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI:3, 31. Chor des Landvolks ("Juchhe! Der Wein ist da")
Ottorino Respighi
"Vetrate di Chiesa" ("Kirchenfenster"), Symphonische Impressionen, 2. "San Michele Arcangelo" ("Der Erzengel Michael")