Raus in die Stadt

Wien ist unsere Bühne

Vom Heldenplatz bis zum Fußballkäfig: Immer wieder verlassen die Wiener Symphoniker ihre „Wohnzimmer“ – das Konzerthaus und den Musikverein – und bringen Musik raus in die Stadt. 

Fest der Freude

Fest der Freude (c Andy Wenzel)

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa, lädt das Mauthausen Komitee Österreich zum längst Tradition gewordenen „Fest der Freude“ auf den Wiener Heldenplatz.

Die Wiener Symphoniker sind als das Konzertorchester der Stadt Wien musikalischer Partner der ersten Stunde und lassen jedes Jahr symphonische Meisterwerke erklingen. Der ORF strahlt die Open Air-Veranstaltung live aus.

Prater Open-Air

Open Air im Prater (c) Alfred Stier

Pünktlich zum Schulschluss laden die Wiener Symphoniker im Wiener Prater zu einem sommerlichen Open-Air-Konzert für die ganze Familie.

Die nächsten Konzerte
Grätzl-Konzerte

Grätzlkonzert beim Gemeindebau

Für ihre Grätzl-Konzerte verlassen die Wiener Symphoniker ihre traditionellen Spielstätten im Stadtzentrum und kommen zu ihrem Publikum an neue und ungewöhnliche Konzertorte in den Wiener Außenbezirken.

Käfigkonzerte

Käfigkonzert Schumeierplatz

Bei den Käfigkonzerten verwandeln die Wiener Symphoniker in Kooperation mit dem Kulturverein ARGE Henriette Wiens Fußball- und Spielkäfige in eine Kreativ-Bühne für die ganze Grätzl-Community. Mehr auf www.kaefigkonzerte.at

Die nächsten Konzerte