Kirchl, Michalek / Schubert, W. A. Mozart, Weber, Mendelssohn Bartholdy, J. Strauss, Grieg, Liszt, R. Wagner
Horizontal Tabs
Interpreten
Adolf Kirchl
Dirigent
Rita Michalek
Mezzosopran
Wiener Concertverein
Orchester
Programm
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 "Unvollendete"
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 "Unvollendete"
1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Andante con moto
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino aus der Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Arie des Cherubino aus der Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Komponist:Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Details
Carl Maria von Weber
Arie des Ännchens aus der romantischen Oper "Der Freischütz" op. 77 J 277
Arie des Ännchens aus der romantischen Oper "Der Freischütz" op. 77 J 277
Komponist:Carl Maria von Weber (1786 - 1826) Details
Libretto: Friedrich Kind
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre op. 21 zu "Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Ouvertüre
Felix Mendelssohn Bartholdy
Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Komponist:Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) Details
***
-- PAUSE --
***
Josef Strauss
"Sphärenklänge", Walzer op. 235
"Sphärenklänge", Walzer op. 235
Edvard Grieg
Suite Nr. 1 op. 46 aus der Schauspielmusik "Peer Gynt"
Suite Nr. 1 op. 46 aus der Schauspielmusik "Peer Gynt"
1. "Morgenstemning" ("Morgenstimmung")
2. "Åses død" ("Åses Tod")
3. "Anitras dans" ("Anitras Tanz")
4. "I Dovregubbens hall" ("In der Halle des Bergkönigs")
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 c-moll
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 c-moll
Richard Wagner
"Lohengrin-Fantasie" aus der gleichnamigen Oper von einem unbekannten Bearbeiter
"Lohengrin-Fantasie" aus der gleichnamigen Oper von einem unbekannten Bearbeiter
Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Medien

CD
Mozart: Klavierkonzerte Nr. 11/12/13
Die dritte CD der Reihe der Klavierkonzerte Mozarts mit Rudolf Buchbinder als Solist und musikalischem Leiter der Wiener Symphoniker.