Wiener Symphoniker

Jacquot / Messiaen, Boulanger, Mendelssohn Bartholdy "Lobgesang"

Mit Felix Mendelssohn Bartholdys beeindruckendem Chorwerk "Lobgesang" starten wir mit unserer Ersten Gastdirigentin Marie Jacquot in die neue Saison.

Ticciati, Cargill, Spyres / Mahler "Das Lied von der Erde"

Unser erstes Konzert der Spielzeit 2023-24 im Wiener Konzerthaus ist gleich ein ganz besonderes: Mahlers "Lied von der Erde" mit Robin Ticciati!

Emmanuel Tjeknavorian
WSY-Talent: Konzert der Preisträger:innen

Erleben Sie die Klassik-Stars von morgen! 4 junge Musiker:innen wurden mit dem Preis "WSY-Talent 2023" ausgezeichnet und treten mit uns und Emmanuel Tjeknavorian im ORF RadioKulturhaus auf.

Petr Popelka

Petr Popelka

Chefdirigent ab der Saison 2024-25
Echo der Stadt

Abonnements 23-24

Die besten Konzerte im Paket
Kammermusik

Kammermusik der Wiener Symphoniker

An ganz besonderen Orten der Stadt
Saisonbroschüre 23-24

Saisonbroschüre

Durch die Spielzeit 23-24 blättern!
Musiker:innen und Management

Die Wiener Symphoniker

Lernen Sie die Musiker:innen, die Mitarbeiter:innen im Management und die Mitglieder in den Gremien der Wiener Symphoniker kennen.

Im Klang
Musik für alle

Open Symphony

Das breitgefächerte Musikvermittlungsangebot der Wiener Symphoniker richtet sich primär an ein junges Publikum, Schulen und Familien.

Cello Orchester
Unterstützen Sie Ihr Lieblingsorchester

Privat fördern

Werden Sie jetzt Teil der Symphoniker-Familie und kommen Sie in den Genuss exklusiver Vorteile und Vergünstigungen.